|

|
Fast die gesamte Zeit der menschlichen Existenz
fand die Kindheit und das Lernen draußen statt,
weil es ein "drinnen", wie wir es heute kennen,
nicht gab. Draußen formten sich Muskulatur,
Motorik, räumliche Orientierung, Kreativität
und Spiritualität. Eindrücke wie Wind, Sonne,
Erde und Wasser schärften die Sinne und
trugen zur Entwicklung bei. Je mehr wir Kinder
vermitteln können, dass wir draußen zu Hause
sind,desto vielseitiger und besser wächst das
Kind heran. Draußen zu sein, ist für Kinder
ein elementares Grundbedürfnis. |
|
|
|
|
| |