|
|
|
Kleingartenanbaumodul für Kindergärten
und Schulen mit Biodiversitätsbildung für das 21. Jahrhundert
|
--Innovative
Technologien für die Zukunft |
|
|
|
Biodiversität bildet eine der wesentlichen Lebensgrundlagen
für uns Menschen
|
|
In einer Welt des globalen Wandels stellt uns die Gestaltung
einer nachhaltigen Zukunft vor immer neue Herausforderungen. Insbesondere
für wichtige Schlüsselthemen sind daher neue Bildungskonzepte
gefragt
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
In Deutschland gibt es laut Institut rund 1 200 Millionen Quadratmeter
an Flachdächern von Nicht-Wohngebäuden. Rund 360 Millionen
Quadratmeter könnten davon für den Anbau von Pflanzen in
Gewächshäusern genutzt und so rund 28 Millionen Tonnen CO2
pro Jahr gebunden werden. Das entspräche etwa 80 Prozent der
jährlichen CO2-Emissionen von industriellen Betrieben in Deutschland.
|
|
| |
|
|
|
Anbau von Obst und Gemüse
auf Dächern
|
|
mm 
|
|
|
|
|
|
Vom Dach auf den Teller |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
m |
mmmm |
mmm |
|
m |
|
 |
m |
|
m |
|
m |
|
mmmm |
mmm |
mmmm |
m |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|